_
![]() |
Ergebnis 2021: € 11.544,00,--
_
|
Rene und Andre
![]() |
Mit der Wiederbelebung des Handballmarathons – Verknüpfung meines privaten und dienstlichen Lebens - mit meinen Freunden vom HSC, Graz und tollen Partnern habe ich ein Versprechen eingelöst, das ich mir selbst vor 25 Jahren gegeben habe. Einer meiner Zwillingssöhne erkankte schwer. Nach einer Woche über Leben oder Tod waren 2 lange Jahre des Wartens angesagt. Nach dieser Zeit wussten wir – meine Gattin Ingrid und ich - dass unser Sohn ohne jegliche körperliche oder/und geistige Einschränkung sein Leben vor sich hat. Aus diesem Grund ist es mir ein persönliches Anliegen gewesen, einmal Kindern und Eltern zu helfen, die dieses Glück nicht hatten.
EUR 290.000 in 14 Jahren zu sammeln, sprengt alle meine/unsere Erwartungen. DANKE AN ALLE
Mag. Walter Choc, Präsident des HSC Graz
![]() Seit dem Jahr 2007 wird der Handballmarathon durch den HSC Graz veranstaltet. Organisator und Mastermind dieses Handballmarathons war bzw. ist unser Mitspieler Ulf Arlati, welcher seit Anbeginn rackert und kurbelt, um diese Veranstaltung zu verbessern und zu vergrößern, sodass seit 2007 Jahr für Jahr ein Rekordergebnis eingespielt werden konnte. Für uns Handballer ist der Handballmarathon die einzigartige Gelegenheit einerseits unseren Sport, den wir über alles lieben, auch Nichthandballern nahezubringen und andererseits Menschen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat, zu helfen und zu unterstützen. Gerade in Zeiten wie diesen erscheint uns Privatinitiative und Zivilcourage unerlässlich und sind wir alle sehr stolz auf diese Veranstaltung, die unter dem Patronat unseres Vereines Jahr für Jahr viele Handballbegeisterte und solche die es noch werden wollen anzieht. Wir sind aber auch dankbar, durch unseren Sport einen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten zu dürfen. |
Hermann Zimmermann
![]() Als Ulf Arlati im Jahr 2007 mit der Idee einen „Handball-Marathon“ für einen guten Zweck zu veranstalten an mich herantrat, fand ich den Gedanken zwar gut, war aber ehrlich gesagt skeptisch, weil ich aus Erfahrung wusste, wie schwierig und aufwendig die Organisation solcher Veranstaltungen ist. Aber Ulf ließ nicht locker. Heute, elf Jahre danach bleibt mir nur zu sagen: „Recht hatte er! Gemeinsam haben wir schon viele Familien unterstützt. Wir haben dabei Menschen kennengelernt, die ihr Schicksal mit Liebe und unendlich viel Geduld annehmen und meistern. Und immer mehr Menschen, die uns mit Begeisterung und Einsatz zur Hilfe kommen. Wir alle wissen, dass Freude und Leid nahe beieinander liegen. Ich bin der Meinung, dass wir Menschen überhaupt nicht bemitleiden müssen, sondern Ihnen helfen sollten. Und der Handballmarathon zeigt mir, dass das Helfen richtig Spaß machen kann.“ Mein Dank gilt allen Handballerinnen und Handballern, Sponsoren und Freiwilligen und allen, die bereit sind sich ohne Erfahrung erstmalig auf ein Handballfeld zu begeben. Vor allem danke ich Ulf für sein unermüdliches Engagement für die gute Sache. |
Mag. Helmut Birringer, Head of PB Styria der Bank Austria
![]() "Es freut mich jedes Jahr aufs Neue, bei dem Handballmarathon dabei sein zu dürfen. Der Charitygedanke, das Miteinander und die sportliche Betätigung bilden eine tolle Kombination." |
Bernd Meister, MBA, Vertriebsleiter Firmenkunden der Bank Austria Steiermark
![]()
"Der Handball-Marathon ist mittlerweile zu einer steirischen Institution geworden. |
Didi Peißl
![]() Der Benefizhandballmarathon findet heuer bereits zum 12. Mal statt und stellt mittlerweile im Steirischen Handballkalender ein Highlight dar. Über 70 Mannschaften (Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, Firmen, Vereine, Eltern und Kinder..............) werden sich wieder mit viel Freude und Spaß für den "guten Zweck" im Handballspielen versuchen. Ulf Arlati, den Helfern und Partnern möchte ich zur Organisation und Durchführung dieser Top-Veranstaltung herzlich gratulieren. Wünsche einen guten, vor allem verletzungsfreien Verlauf und viel Spaß. Mit sportlichen Grüßen Didi Peißl |
Heinz Krenn
![]() Hooters ist im Laufe der Jahre immer mehr in das Projekt Handballmarathon hineingewachsen, wobei unser Anteil, gemessen an dem was vor allem Ulf Arlati einbringt, bescheiden wirkt. Es ist schon erstaunlich wie diese Veranstaltung mit den Jahren gewachsen ist, wie jedes Jahr mehr Geld zur Unterstützung Notleidender gesammelt werden kann. Mir gefällt an diesem Event ganz besonders, dass eigentlich kaum Geld für Organisation, Verwaltung oder ähnliches „verloren“ geht. Die Transparenz der Abrechnung und die Überreichung der Schecks an die Familien direkt vor Ort zeigen allen Beteiligten die Verwendung der finanziellen Mittel. Der Moment der Geldübergabe ist für mich immer ein sehr berührender - aber auch einer der mich immer wieder fast ein wenig wütend macht. Wir leben angeblich in einem der reichsten Ländern der Welt und trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Familien von den Behörden im Stich gelassen werden und auf private Hilfe angewiesen sind! Heinz Krenn |
Download
TERMINE
|
Galerie
Im Laufe der Jahre haben wir viele schöne Momente in vielen Bildern eingefangen.
Das bietet auch die Gelegenheit einen herzlichen Dank an unser Fotografen-Team festzuhalten.
Der geniale VideoClip vom Handballmarathon 2019 !
DANKE das Du unser Motto ,Tue Gutes und Rede darüber, mit uns mit lebst!! Ein großes DANKESCHÖN dafür!! http://www.unreifundtaube.at/# Die Bilder von 2019findet Ihr hier: Freitag 24.05.2019 |
![]() |
2020 | ||
2018 |
ORF Steiermark Heute Bericht 10.Juni 2018
online verfügbar unter tvthek.orf.at
|
|
2017 | ||
2016 | ||
WOCHE 25. Mai 2016 online
Jubilaeum beim Handballmarathon
|
||
06.04. WOCHE online
Jubilaeum beim Handballmarathon
|
||
2015 | ||
Gemeindezeitung Seiersberg-Pirka Ausgabe 10 Mai 2015 Seite 20
online verfügbar unter gemeindekurier.at |
||
ORF Steiermark Heute Bericht 27.5.2015
online verfügbar unter
tvthek.orf.at
|
||
2014 | ||
Kult1 Video "Handballmarathon 2014"
online verfügbar unter
kult1.tv
|
21.05. WOCHE online
Spendenrekord beim Handballmarathon
|
|
19.05. Kleine Zeitung online
Rekord für den guten Zweck
|
17.05. ORF Steiermark Heute
online verfügbar unter tvthek.orf.at
|
|
16.05. Kleine Zeitung online
Höhenflüge, Visionen und Legenden
|
15.05. Kleine Zeitung online
"Marathon" für guten Zweck
|
|
14.05. WOCHE online
Handball spielen für den guten Zweck
|
Gemeindezeitung Seiersberg, April 2014
|
|
WOCHE online 2014
|
||
vor 2014 | ||
Kleine Zeitung online
|
sporthilfe.at
|
|
Gemeindezeitung Seiersberg, November 2013
|
||
WOCHE online
|
|
|
Die Teilnehmer-Liste findet Ihr hier, sobald diese vollständig ist.
|
Die Spielpläne findet Ihr hier, sobald diese vollständig sind.
|
Maturaprojekt der HAK 2014
![]() ![]() ![]() Handballmarathon goes to UniCredit
Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien |
Maturaprojekt der HAK 2013
![]() Der Handballmarathon 2013? Ist für uns ein echt tolles Projekt, bei dem wir sehr froh sind, dabei sein zu dürfen! Wir, das sind Nina Holzmeister und Sandra Macher, haben durch die tolle Unterstützung von Ulf Arlati, zusammen mit unseren Kolleginnen Bettina Grössinger und Tina Reiterer, den Handballmarathon zu unserem Maturaprojekt gemacht. Doch was machen wir konkret: Die Homepage auf der Sie sich gerade befinden ist die Arbeit von Bettina und Tina. Gelernt, wie man eine Homepage perfekt zusammenstellt, haben die Beiden in der BHAK Grazbachgasse. Einfach das Gelernte anzuwenden ist es aber gar nicht. Doch das haben sie geschafft. i Und genau deshalb sind wir alle sehr stolz auf sie, dass ihre Arbeit so erfolgreich geworden ist. Lange Tage, kurze Nächte, doch nun ist die Website endlich fertig und für alle zugänglich! Die Aufgabe von uns, Nina und Sandra, ist die Koordination des Projektes. Wir sind für den ganzen Inhalt, die Präsentationen, die Interviews und die Videos zuständig. Die Interviewpartner, die wir für unsere Interviews bekommen, haben wir natürlich auch nur unserem Ulfi zu verdanken. Wann sonst bekommt man denn die großartige Möglichkeit mit Bank Austria Direktor Willibald Cernko ein Interview zu führen...? Doch unsere Arbeit ist noch nicht erledigt. Im Laufe des Jahres 2013 wird die Website noch erweitert und die fertigen Interviews und Videos auf die Homepage gestellt. Doch bevor wir das tun können, freuen wir uns erst einmal auf den Handballmarathon. Nina Holzmeister & Sandra Macher |
Maturaprojekt der HAK 2012
![]()
Wir, das Team der BHAK Grazbachgasse, durften uns sehr glücklich schätzen unser Maturaprojekt in Kooperation mit Ulf Arlati durchzuführen.
![]() ![]() |
Medieninhaber: Ulf Arlati im Vorstand des HSC Graz
Adresse: Kalchberggasse 10, 8010 Graz
Sämtliche Texte dieser Webseite wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Die Links zu anderen Webseiten wurden sorgfältig ausgewählt. Da der Eigentümer dieser Webseite auf deren Inhalt keinen Einfluss hat, übernimmt dieser dafür keine Verantwortung.